Hildegard-Kekse sind ein fester Bestandteil der Hildegard-Küche und weit mehr als nur eine süße Leckerei. Die besondere Gewürzmischung verleiht ihnen ein einzigartiges Aroma, das ideal zur Weihnachtszeit passt. Wir zeigen euch, wie ihr diese klassischen Hildegard-Kekse Schritt für Schritt selbst backen könnt.
Zutaten
Für den Teig werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 kg Dinkelfeinmehl
- 400 g Butter
- 240 g feiner Rohrzucker
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 3 EL Hildegard von Bingen Gewürzkeks Mischpulver
- 4 ganze Eier
- 100 ml Milch
Schritt 1: Einen Teig kneten
Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten. Der Teig sollte dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Ausrollen
Danach einfach ca. faustgroße Teile aus dem Teig herausbrechen und mit einem Teigroller ausrollen, bis die gewünschte Keksdicke erreicht ist.
Schritt 3: Ausstechen
Nun können verschiedene Ausstechformen verwendet werden, um die Kekse in die gewünschte Form zu bringen. Währenddessen den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Schritt 4: Im Ofen backen
Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Schritt 5: Genießen
Nach dem Auskühlen sind die Hildegard-Kekse fertig und können genossen werden. Hildegard von Bingen empfahl, die Kekse regelmäßig zu essen – natürlich in Maßen. Sie sind eine besondere und köstliche Ergänzung für die Vorweihnachtszeit und passen perfekt zu einer gemütlichen Tasse Tee oder Kaffee.