Wie unterstützen uns unsere Fastenhelferlein wie Fastensuppe, Habermus,... beim Fasten eigentlich genau? Hier stellen wir die 5 Komponenten unseres Hildegard-Fastenpakets und deren Aufgaben im Detail vor.
Das Hildegard-Fasten bietet eine Möglichkeit, Körper und Seele zu reinigen, indem man sich bewusst von belastenden Nahrungsmitteln verabschiedet und auf wohltuende Lebensmittel nach Hildegard von Bingen achtet.
Bestandteile und Infos zu unserem Fastenpaket nach Hildegard
Unser Fastenkur Paket enthält alles, was für eine Fastenperiode von 7 bis 10 Tagen benötigt wird: Eine leichte Fastensuppe, aromatischer Fastentee, leckeres Dinkel Habermus, gewürzintensive Kekse und ein Kräuterbitter-Konzentrat. Das Paket ist auf die Bedürfnisse während einer Fastenperiode abgestimmt und hilft dabei, das "rechte Maß" zu finden.
Dinkel Habermus
Ein wertvolles Frühstück aus feinem Dinkel und den Hildegard-Gewürzen Galgant und Zimt bereitet den Magen sanft auf den Tag vor. Insbesondere in den kälteren Monaten hilft ein warmes Frühstück, von innen zu erwärmen und die Verdauung zu unterstützen.
So muss der Körper das Frühstück nicht zusätzlich erwärmen und man kann mit mehr Schwung in den Tag starten!
Fastensuppe
Die rein pflanzliche Fastensuppe auf Dinkelgrieß-Basis bietet dem Körper ausreichend Flüssigkeit und Energie für die Fastentage.
Mit Hildegard-Kräutern wie Bertram, Quendel und Galgant bietet sie zusätzlich schmackhafte Aromen.

Bitterfein-Kräuterbitter-Tropfen
Unsere Bitterfein Kräutertropfen mit wertvollen Bitterstoffen sind ein effektiver "Verdauungsanreger" nach dem Essen.
Empfohlen sind 10 Tropfen pro Anwendung, die den Verdauungsprozess fördern und die Ausleitungsfunktionen beschleunigen.
Dinkel Gewürzkekse
Der Dinkel hat in Hildegards Lehren einen hohen Stellenwert. In unseren Dinkelkekse wird deswegen feiner Dinkel, hochwertige Mandeln und originalgetreues Gewürzmischpulver verwendet.
Der gewürzintensive Geschmack soll die Sinne anregen und als Fastenbrecher empfohlen werden 3-5 Hildegard-Kekse täglich.
Fastentee
Die letzte, aber durchaus wichtige Komponente bei der Hildegard Fastenkur ist der Fastentee. Für die Unterstützung des Stoffwechsels und des Entschlackungsprozesses ist unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.
Es ist daher empfehlenswert mehrere Tassen Tee über den Tag verteilt zu trinken!
*Wichtiger Hinweis: Beim Hildegard-Fasten handelt es sich nicht um einen vollständigen Verzicht auf Nahrung. Ziel ist es, eine ganzheitliche Verbindung mit Körper und Seele aufzubauen. Fasten hat eine lange Tradition und ist weit verbreitet, jedoch sollte vor dem Fasten immer eine Absprache mit einem Arzt oder Gesundheitsexperten erfolgen, falls gesundheitliche Bedenken bestehen.
Unsere Buchtipps zum Thema Fasten

Das Buch "Einfach Fasten" von Brigitte Pregenzer und Brigitte Schmidle bietet eine umfassende Anleitung zum Fasten und erklärt, wie man dabei den Körper und Geist reinigen und stärken kann. Es enthält praktische Tipps und Rezepte, um das Fasten erfolgreich umzusetzen.
Das Buch "Das Immunsystem stärken mit Hildegard von Bingen" von Brigitte Pregenzer beschäftigt sich mit dem Thema des menschlichen Immunsystems. Es untersucht die Ansichten und Empfehlungen der Heiligen Hildegard von Bingen in Bezug auf die Stärkung des Immunsystems.
