Das Geheimnis des Oxymels: Was es ist und wie es gemacht wird

Das Geheimnis des Oxymels: Was es ist und wie es gemacht wird

Rezepte

Oxymel, auch bekannt als Sauerhonig, ist eine alte Methode, die seit Jahrhunderten von vielen Kulturen verwendet wird. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit Hildegard von Bingens Sichtweise auf Oxymel beschäftigen und erforschen, wie es in unserer modernen Welt eingesetzt werden kann.

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 07.02.2023 , aktualisiert am: 20.02.2023
Kochen mit Bitterstoffen – leckere Rezepte nach Hildegard von Bingen

Kochen mit Bitterstoffen – leckere Rezepte nach Hildegard von Bingen

Rezepte

In der Kräuter- und Naturkunde werden Bitterstoffe bereits seit Jahrtausenden verwendet. Neben den gesundheitsfördernden Eigenschaften sind sie auch einfach zum Genießen. Wir haben leckere Bitterstoff-Rezepte zum Nachkochen für Sie gesammelt. 

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 23.08.2022 , aktualisiert am: 29.12.2022
Hildegard Suppen zum Abnehmen, Fasten und Zwischendurch

Hildegard Suppen zum Abnehmen, Fasten und Zwischendurch

Rezepte

Wir haben 3 schmackhaften Suppenrezepte aus der traditionellen europäischen Medizin für Sie zusammengefasst. Diese Suppen eignen sich nicht nur hervorragend als Mahlzeiten, sondern auch zum Fasten und als Unterstützung beim Abnehmen. 

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 29.06.2022 , aktualisiert am: 23.12.2022
Anleitung: Mutterkraut-Suppe

Anleitung: Mutterkraut-Suppe

Rezepte

Das Mutterkraut – auch Metrakraut genannt – findet wieder Einzug in die Pflanzenkunde und erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei wusste schon Hildegard von Bingen im Mittelalter über die Nützlichkeit des Mutterkrauts Bescheid. In den Hildegard Lehren wird es besonders bei Belangen der Frauen beschrieben und hochgeschätzt. 

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 05.03.2022 , aktualisiert am: 22.12.2022
Hildegard von Bingen - Maronihonig selber machen

Hildegard von Bingen - Maronihonig selber machen

Rezepte

Wer kennt ihn nicht, den Duft von herrlich gerösteten Maronen auf Weihnachtsmärkten. Beim Gedanken an die hochwertige Frucht läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen. Neben dem hohen Eiweißanteil und den wertvollen Fettsäuren schätze Hildegard von Bingen auch die Aromen der Edelkastanie sehr. 

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 18.01.2022 , aktualisiert am: 16.11.2022
Galgant als Gewürz, im Tee oder doch lieber im Kaffee?

Galgant als Gewürz, im Tee oder doch lieber im Kaffee?

Rezepte

Galgant schmeckt ähnlich wie Ingwer, ist dabei aber süßlich-bitter und milder. Das würzige und aromatische Galgantpulver verursacht aufgrund der angenehmen Schärfe ein warmes Gefühl im ganzen Körper. Außerdem soll er nach Hildegard von Bingen in jeder Lebenssituation angewendet werden. Wie Sie die Wurzel in Ihren Alltag und in die Küche mit einbinden können, gibt’s hier zum Nachlesen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 14.01.2022 , aktualisiert am: 08.09.2022
Wermutwein Aperitif: Hildegard Sour - bitter, süß & sauer und einfach gut

Wermutwein Aperitif: Hildegard Sour - bitter, süß & sauer und einfach gut

Rezepte

Wir haben ein schnelles, eisgekühltes Getränk für einen entspannten Abend mit Freunden oder als Aperitif vor dem Abendessen ausprobiert. Zwar handelt es sich so zubereitet um keine Hildegard-Originalanwendung, schmeckt aber und eignet sich hervorragend für den gemeinsamen Genuss. Sollten Sie also Geschmack von Wermut gemeinsam mit Honig und Zitrone mögen, ist es bestimmt genau das Richtige für Sie, aber denken Sie daran: maßvoll genießen!

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 13.01.2022 , aktualisiert am: 27.03.2023
Lebensmittel für die dunkle Jahreszeit!

Lebensmittel für die dunkle Jahreszeit!

Rezepte

Im Winter nimmt die Sonne stark ab, es wird immer kälter und schließlich beginnt es zu schneien. Dies bringt die eigenen Abwehrkräfte schon mal ins Schwanken. Umso wichtiger ist es in dieser Jahreszeit auf die eigene Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden zu achten. Schenken Sie Ihrem Körper und Geist daher in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit. Mit diesen fünf wärmenden Lebensmitteln und den Lebensregeln nach Hildegard von Bingen kommen Sie gut durch den Winter. 

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 29.12.2021 , aktualisiert am: 29.11.2022
Hildegard von Bingen Gewürzkeks-Mischpulver als Glühwein Gewürzmischung verwenden

Hildegard von Bingen Gewürzkeks-Mischpulver als Glühwein Gewürzmischung verwenden

Rezepte

Welcher Duft steigt Ihnen in die Nase, wenn Sie an Weihnachten denken? Natürlich Zimt, Nelken & Orangen, zum Beispiel in Form eines selbstgemachten Glühweins für gemütliche Stunden. Daher haben wir das klassische Gewürzkeks Mischpulver zweckentfremdet und als Glühweingewürz ausprobiert. Es handelt sich zwar um keine Originalrezeptur, schmeckt aber lecker und passt - auch wenn es eine kleine Sünde ist - gut zu einem Leben nach der Hildegard-Lehre.

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 16.12.2021 , aktualisiert am: 21.12.2022
Kräutersalz mit Hildegard von Bingen Kräutern und Gewürzen ganz einfach selbst herstellen

Kräutersalz mit Hildegard von Bingen Kräutern und Gewürzen ganz einfach selbst herstellen

Rezepte

Wer sich mit der Hildegard von Bingen Lehre beschäftigt, wird schnell erkennen, dass bestimmte Kräuter und Gewürze eine ganz wichtige Rolle einnehmen. So wird z.B. das häufige Würzen mit Bertram empfohlen. Selbst hergestellte Kräutersalze bieten daher eine einfache und natürliche Hilfestellung, die Kräuter und Gewürze einfach in den Küchenalltag einzubauen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht am 26.05.2021 , aktualisiert am: 23.08.2022