Titelbild: Rezept:  Dinkel-Rosmarin-Focaccia

Rezept: Dinkel-Rosmarin-Focaccia

Dieses Rezept für Dinkel-Rosmarin-Focaccia mit Galgant bringt herzhafte Aromen und die Lehren Hildegard von Bingens wunderbar zusammen. Der duftende Rosmarin und das wärmende Galgant verleihen der Focaccia eine besondere Note. Mit Dinkelmehl zubereitet, ist sie nicht nur bekömmlich, sondern auch ein echter Genuss – perfekt als Beilage oder kleiner Snack für gemütliche Stunden.

Titelbild: Mit Liebe gebacken: 3 Keksrezepte nach Hildegard von Bingen

Mit Liebe gebacken: 3 Keksrezepte nach Hildegard von Bingen

Bald liegt wieder der liebliche, süße Duft frischgebackener Kekse in der Luft. Als besondere Alternative haben wir Ihnen unsere drei Lieblingskeksrezepte nach Hildegard von Bingen zusammengeschrieben. Natürlich finden Sie alle speziellen Hildegard-Zutaten online unter www.hildegards-laden.com.

Titelbild: Rezept: Winterlicher Bitterstoff-Salat nach Hildegard von Bingen

Rezept: Winterlicher Bitterstoff-Salat nach Hildegard von Bingen

Frisch, knackig und voller winterlicher Aromen: Dieser Fenchelsalat mit Radicchio, Apfel und Walnüssen vereint herbe und süße Noten zu einer köstlichen Vorspeise. Dieses Rezept passt ideal in die Küche nach Hildegard von Bingen, da die enthaltenen Bitterstoffe aus Radicchio und Fenchel den typischen Geschmack und die Philosophie ihrer Lehren widerspiegeln und natürliche Aromen auf den Tisch bringen.

Titelbild: Rezept: Herzhaftes Kalbsragout mit Fenchel und Hildegard-Gewürzen

Rezept: Herzhaftes Kalbsragout mit Fenchel und Hildegard-Gewürzen

Dieses Kalbsragout mit Fenchel, Bertram und Ysop bringt köstliche Aromen auf den Teller und ist eine perfekte Kombination aus zartem Fleisch und frischem Gemüse. Nach den Lehren Hildegard von Bingens zubereitet, eignet sich das Ragout wunderbar für ein herzhaftes Essen mit Familie oder Freunden. Die Gewürze Bertram und Ysop verleihen dem Gericht eine aromatische Tiefe und spiegeln die Philosophie Hildegards wider, natürliche Zutaten voll zur Geltung zu bringen.

Titelbild: 5 wärmende Lebensmittel für den Winter

5 wärmende Lebensmittel für den Winter

Die Wintermonate bringen nicht nur sinkende Temperaturen, sondern oft auch eine besondere Herausforderung für unser Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, sich in dieser Zeit auf eine wärmende, ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die Körper und Geist stärkt. Hildegard von Bingen hat in ihren Lehren viele wertvolle Hinweise gegeben, wie bestimmte Lebensmittel uns durch die kalte Jahreszeit begleiten können. In diesem Beitrag stellen wir 5 bewährte Zutaten vor, die nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch vielseitig in den Alltag integriert werden können. 

Titelbild: Hildegards Herbstkur: Anleitung mit Bildern

Hildegards Herbstkur: Anleitung mit Bildern

Der Herbstbeginn ist traditionell die richtige Zeit für die Hildegard von Bingen Bärwurz-Birnhonig-Kur. Auch wenn die Kur grundsätzlich das ganze Jahr angewendet werden kann, sind die im Herbst gereiften Birnen ideal, um diese Kur zur Entschlackung durchzuführen.

Titelbild: Rezept: Herbstliches Kürbis-Dinkel-Risotto nach Hildegard

Rezept: Herbstliches Kürbis-Dinkel-Risotto nach Hildegard

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um saisonale Zutaten in vollen Zügen zu genießen – und was passt besser zu dieser Jahreszeit als ein leckeres Risotto mit Hokkaido-Kürbis? In diesem Rezept kombinieren wir den nussigen Geschmack von Dinkel mit der milden Süße des Kürbisses. Verfeinert mit feinen Gewürzen wie Bertram und Galgant entsteht ein aromatisches Gericht, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Ob mit oder ohne Weißwein, dieses Dinkel-Risotto ist ein wärmendes Wohlfühlessen für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und ein echtes Highlight auf dem Teller!

Titelbild: Wermutwein Aperitif: HILDEGARD SOUR - bitter, süß & sauer und einfach gut

Wermutwein Aperitif: HILDEGARD SOUR - bitter, süß & sauer und einfach gut

Wir haben ein schnelles, eisgekühltes Getränk für einen entspannten Abend mit Freunden oder als Aperitif vor dem Abendessen ausprobiert. Zwar handelt es sich so zubereitet um keine Hildegard-Originalanwendung, schmeckt aber und eignet sich hervorragend für den gemeinsamen Genuss. Aber daran denken: maßvoll genießen!

Titelbild: Rezept: Bertram Kräuterbutter zum Grillen

Rezept: Bertram Kräuterbutter zum Grillen

Unsere Bertram-Kräuterbutter verbindet den kräftigen Geschmack von Bertram mit der Cremigkeit der Butter – perfekt, um Fleisch, Gemüse oder frisch gegrilltes Brot zu veredeln.

Titelbild: Rezeptideen: Quendel-Menü nach Hildegard von Bingen

Rezeptideen: Quendel-Menü nach Hildegard von Bingen

Wir präsentieren ein besonderes 3-Gänge-Menü, das die Vielseitigkeit des Quendels hervorhebt. Angelehnt an Hildegard von Bingens Anerkennung für dieses Kraut, beginnt unser kulinarisches Erlebnis mit einer nährenden Quendelsuppe, gefolgt von einem zart marinierten Lammfilet und abgerundet durch die süße Note von Quendelkeksen. Jedes Gericht spiegelt die Einzigartigkeit des Quendels wider und verbindet traditionelle Weisheiten mit dem Genuss der heutigen Zeit.