Wie unterstützen uns unsere Fastenhelferlein wie Fastensuppe, Habermus,... beim Fasten eigentlich genau? Hier stellen wir die 5 Komponenten unseres Hildegard-Fastenpakets und deren Aufgaben im Detail vor.
Mit Hildegard von Bingen durch den Winter - Unsere Top-Empfehlungen
Der Winter zeigt sich von seiner wechselhaften Seite - mal warm, mal kalt, mal regnerisch, mal wunderschön. Schenken Sie Ihrem Körper und Ihrem Wohlbefinden daher in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit - zum Beispiel mit unseren Produktempfehlungen.
Hildegard Fasten für Anfänger - Tipps und Tricks für die erste Fastenkur
Das Hildegard Fasten ist eine Fastenkur, die nicht nur auf den körperlichen Aspekt des Fastens abzielt, sondern auch auf das Wohlbefinden der Seele. Es handelt sich um eine ganzheitliche Kur, die von Hildegard von Bingen entwickelt wurde.
Möchte man das Hildegard Fasten zum ersten Mal ausprobieren, kann es schwierig sein, sich auf die Fastenzeit vorzubereiten und durchzuhalten. Deshalb haben wir in diesem Blogbeitrag einige Tipps und Tricks für eine erfolgreiche erste Fastenkur zusammengestellt.
Wunderpflanze Galgant - das Hildegard von Bingen Gewürz für jeden Tag
Galgant, ein faszinierendes Gewürz mit einer reichen Geschichte, hat eine besondere Verbindung zu Hildegard von Bingen, die es als das „Gewürz des Lebens“ beschrieb. Diese Pflanze, die ursprünglich aus den exotischen Landschaften Südostasiens stammt, hat sich weit über ihre Grenzen hinaus verbreitet und ist heute ein fester Bestandteil der täglichen Küche in vielen Teilen der Welt.
Fasten bedeutet mehr als Abnehmen - Alles über Fasten nach Hildegard von Bingen
„Die Seele liebt in allen Dingen das rechte Maß.“ Dieses beliebte Zitat der heiligen Hildegard von Bingen zeigt, dass Fasten mehr ist als Abnehmen - es ist ein ganzheitliches Universalmittel für Körper, Geist und Seele, indem es eine stark reinigende und entschlackende Wirkung auf allen Ebenen hat.
Suppe gehört auf jeden Speiseplan - Suppe, Gesundheit & Hildegard von Bingen
Ob Hühnersuppe in der kalten Jahreszeit oder Spargelsuppe zum Frühlingsbeginn, Suppen sind nährreich, schmackhaft und vielfältig. Auch bei Hildegard von Bingen. Es finden sich dutzende Rezepte zu Suppen in den überlieferten Originalschriften. Hier beantworten wir die Frage, warum Suppe auf jeden Speiseplan gehört, welche Gewürze Hildegard von Bingen gewählt hätte und wie wir die richtige Suppe für jeden Tag finden.
Hildegard Suppen zum Abnehmen, Fasten und Zwischendurch
Wir haben 3 schmackhaften Suppenrezepte aus der traditionellen europäischen Medizin für Sie zusammengefasst. Diese Suppen eignen sich nicht nur hervorragend als Mahlzeiten, sondern auch zum Fasten und als Unterstützung beim Abnehmen.
Vom Baum in den Darm - Bärwurz-Birnhonig Kur nach Hildegard von Bingen
Der Herbst ist die optimale Zeit für die Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen. Dies liegt vor allem daran, dass man zu dieser Jahreszeit frisch gepflückte und saftige Birnen direkt vom Baum verwenden kann. In Kombination mit natürlich süßem Honig und der althergebrachten Gewürzkombination entsteht ein „goldener Brei“ der nach Hildegard von Bingen zur Entgiftung, Entschlackung und zur schonenden, sanften Darmreinigung eingenommen wird.
Gemeinsam erforschen wir das Goldkorn aus Hildegards Naturapotheke - den Dinkel. Hildegard von Bingen, eine Visionärin in der Welt der ganzheitlichen Gesundheit, erkannte in Dinkel mehr als nur ein Getreide - für sie war es ein Lebenselixier.
Hildegards Gartenwissen: Von der Auswahl bis zur Ernte - alles für den eigenen Kräutergarten
Hildegard von Bingen, die Kräutergelehrte aus dem 12. Jahrhundert, war eine bemerkenswerte Frau ihrer Zeit. Ihre Kenntnisse und Arbeiten reichten von Theologie und Musik bis hin zu Naturwissenschaften und Medizin. Eine ihrer bemerkenswertesten Beiträge war die Entwicklung einer umfangreichen Kräuterlehre, in der sie den Anbau, die Pflege und die Nutzung von Heilpflanzen und Kräutern detailliert beschrieb.