Rezept: Zimtsterne nach Hildegard von Bingen

Rezepte
Rezept: Zimtsterne nach Hildegard von Bingen

Ein echter Klassiker, der in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen darf: die Zimtsterne. Diese himmlischen Sterne, reich an Aromen von Zimt und Mandeln, sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Symbol der festlichen Freude. Ob als süßer Abschluss eines Familienessens, als liebevolles Geschenk oder als Teil einer bunten Plätzchenauswahl – unsere Zimtsterne sind ein echter Hochgenuss. 

Zutaten

4 Portionen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitungsdauer: ca. 45 bis 55 min

  1. Eiweiß schlagen: Die Eiweiße steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach unterheben, bis die Masse glänzend und fest wird.
  2. Glasur vorbereiten: Einige Esslöffel der Eiweiß-Zucker-Masse beiseitestellen, diese wird später als Glasur verwendet.
  3. Teig herstellen: Gemahlene Nüsse, das Gewürzkeks-Mischpulver und den Zitronenabrieb zur restlichen Eiweiß-Mischung geben. Alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Die beiseitegestellte Eiweiß-Zucker-Masse gleichmäßig als Glasur auf den Teig streichen.
  5. Sterne ausstechen: Sterne aus dem glasierten Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Backen: Die Sterne im vorgeheizten Ofen bei 150°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-15 Minuten backen. Sie sollten nur leicht goldbraun werden, um innen weich zu bleiben.

Die Zimtsterne gut auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Permalink: https://hila.onl/zimtsterne