Rezept: Andornrahmsuppe nach Hildegard von Bingen

Rezepte Anwendungen
Rezept: Andornrahmsuppe nach Hildegard von Bingen

Die Andornrahmsuppe gilt als klassisches Wintergericht und wird nach den Lehren Hildegard von Bingens zubereitet. Sie eignet sich nach der Hildegard Lehre besonders gut, wenn der Hals trocken oder rau wirkt. Mit wenigen Zutaten lässt sich die Suppe einfach zu Hause zubereiten.

Zutaten

Für 1 Portion

  • 1 EL Andornkraut
  • 125 ml Wasser
  • 250 ml süßlicher Wein
  • 1 EL Butter oder Sahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitungsdauer: ca. 10 min

  1. Einen Esslöffel Andornkraut mit 125 ml Wasser etwa 3 Minuten kochen, dann abseihen.
  2. Die abgeseihte Flüssigkeit mit 250 ml Wein auffüllen, einen Esslöffel Butter oder Sahne hinzufügen und erneut 2 Minuten kräftig aufkochen.
  3. Die Suppe warm servieren.

Empfehlung nach Hildegard von Bingen: Die Suppe sollte eine Woche lang zweimal täglich warm genossen werden.

 

Permalink: https://hila.onl/RezeptAndornrahmsuppe