Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der sich wunderbar in die Philosophie der Hildegard von Bingen Lehre einfügt. Dieses Rezept verbindet die Frische heimischer Äpfel mit ausgewählten Gewürzen, die nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch typisch für die Hildegard Küche sind. So entsteht ein Dessert, das nicht nur saisonal und regional inspiriert ist, sondern auch die einfachen und natürlichen Zutaten schätzt, wie sie in Hildegards Lehre empfohlen werden.
Zutaten für den Teig
- 200g Dinkelmehl
- 100g Butter
- 100g Rohrzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 4 Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 125 g frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Zitronenabrieb
- 2 EL Rohrzucker
- 1 TL gemahlener Ingwer oder Ingwer-Mischpulver
- 1 Prise gemahlener Kardamom
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitungsdauer: ca. 1 h 20 min
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Für den Teig, Dinkelmehl, Butter, Rohrzucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform legen.
- Für die Füllung, Äpfel, Beeren, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Rohrzucker, Ingwer (oder Ingwer-Mischpulver) und Kardamom in einer Schüssel vermengen.
- Die Füllung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
- Den Apfelkuchen etwa 45-50 Minuten lang im Ofen backen, bis er goldbraun ist und die Äpfel und Beeren weich sind.
Dieser Apfelkuchen ist ein fruchtiges und erfrischendes Dessert, das perfekt für den Frühling und frühen Sommer ist. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und frischen Beeren gibt dem Kuchen eine leichte und fruchtige Note, während der Ingwer und Kardamom dem Kuchen eine besondere Würze verleihen.
Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einer leichten Zitronencreme, um das Dessert noch erfrischender zu machen. Dieser Apfelkuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Fülle an frischen Früchten und Beeren zu nutzen, die im Frühling und frühen Sommer verfügbar sind.