
Hildegard von Bingens vergessenes Superkraut
Die Bedeutung des Mutterkrauts in Hildegards Werk ist nicht zu unterschätzen. Sie empfahl das Kraut speziell in Form einer Suppe, was die vielfältige Nutzung und Wertschätzung dieser Pflanze in ihrer Zeit unterstreicht. Ihre Anwendungsempfehlungen basierten auf der Beobachtung und Erfahrung mit den natürlichen Eigenschaften von Pflanzen, wobei das Mutterkraut eine zentrale Rolle einnahm. Diese Traditionen und Wissensbestände wurden über die Jahrhunderte hinweg gepflegt und weitergegeben, wodurch das Mutterkraut auch heute noch in verschiedenen Formen – als Tee, Tropfen, Kapseln und Cremes – Anwendung findet.